Treffen Sie uns auch auf Facebook in unserem Forum Ausbildung.
Aktuell
Veranstaltung
Tag des Baumes 2017
Viele Veranstaltungen mit Baumpflanzungen werden seitdem von der SDW mit Städten, Gemeinden und Forstämtern durchgeführt. 2017 werden zu diesem Aktionstag viele Apfelbäume anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Reformation gepflanzt. Luthers Ausspruch "Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" ist Anlass für uns, in diesem Jahr hier unseren Schwerpunkt zu setzen. Auch seltene Apfelsorten sollen vermehrt gepflanzt werden.
Dank vieler helfender Hände und durch finanzielle Unterstützung von Sponsoren und Spendern wurden bei diesen Aktionen im Laufe der Zeit viele Millionen Bäume gepflanzt. Wie jedes Jahr werden der Bundes-, die Landes-, Kreis- und Ortsverbände der SDW den Tag des Baumes mit Baumpflanzungen und vielfältigen Veranstaltungen begehen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der SDW.
Termine
21 April - 21 Juli
4 Einträge gefunden
News
Biologische Vielfalt fördern

Mit der immer weiter fortschreitenden Globalisierung rücken der Umweltschutz und der Erhalt der biologischen Vielfalt zunehmend in den Fokus der Gesellschaft. Auch Baumschulen leisten bereits heute einen wichtigen Beitrag.
[weiter]Jährliche Generalversammlung der ENA in Essen

Wie in jedem Jahr, kam auch 2018 anlässlich der Internationalen Pflanzenmesse in Essen der Europäische Baumschulverband ENA zu seiner Generalversammlung zusammen.
[weiter]BdB erhält Zuschlag für Europäische Green City -Kampagne

Galabau, Landschaftsarchitekten, Kommunen, Bauwirtschaft in ganz Europa für nachhaltige grüne Stadtentwicklung zu begeistern ‒ das ist das Ziel einer Ausschreibung von CHAFEA (Consumers, Health, Agriculture, Food Executive Agency) der Europäischen Kommission in Brüssel. Der BdB wird daran in den...
[weiter]Pressemeldung: Bund deutscher Baumschulen rät: Bahn muss die richtigen Gehölze pflanzen

Zur Diskussion um umstürzende Bäume an Bahnstrecken rät der Bund deutscher Baumschulen (BdB) der Bahn, standortgerechte Gehölze zu pflanzen.
[weiter]BdB-Wintertagung 2018: Branchentreff mit zahlreichen Themen

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. veranstaltete vom 8. bis 11. Januar 2018 seine diesjährige Jahresauftaktveranstaltung – traditionsgemäß in Goslar / Harz. Mehr als 200 Teilnehmer folgten der Einladung zur 85. BdB-Wintertagung. Fachlich und politisch wurden Entscheidungen für das laufende...
[weiter]